
- Frage
- Keine Antwort
(...) Wer bezahlt eigentlich den rein touristischen Ausflug von Herrn Nawalny nach Dresden? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Wer bezahlt eigentlich den rein touristischen Ausflug von Herrn Nawalny nach Dresden? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) welche Leistungen in der Vorwende- und Wendezeit, sind nach Ihrer Meinung herausragend (...)
(...) mit dieser Frage wenden Sie sich bitte an den Präsidenten des sächsischen Landtages, der mich eingeladen hat. (...)
(...) was werden Sie jetzt tun, damit Deutschland in dieser Situation schnell eben jene Menschen aufnimmt und endlich im Sinne einer solidarischen Gemeinschaft handelt? (...)
(...) eine gemeinsame europäische Lösung für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln zu finden (...)
(...) Aufnahme der unbegleiteten minderjährigen Kinder (...)
(...) ich werde die unmittelbare Evakuierung des Lagers nicht politisch erzwingen (...)
(...) warum haben Sie gegen die Aufnahme der Geflüchteten aus den griechischen Lagern gestimmt? (...)
(...) eine langfristige Verbesserung der Zustände an den EU-Außengrenzen, insbesondere in Griechenland (...)
(...) Warum bringt die GroKo bis heute keine, wie im Grundgesetz festgeschrieben, gleichwertigen Lebensbedingungen für die Bürger zustande ? (...)
(...) keine vollkommen gleichwertigen Lebensbedingungen (...)
Können Sie als MdB der Regierungskoalition den Bürgern erklären, warum es zu Verstößen gegen Corona-Regeln seitens führender Politiker keine Debatte gibt?
(...) Zunahme von Verweigerern aufgrund einer gefühlten Doppelmoral (...)
(...) damit der 8. Mai 2021 endlich ein bundesweiter Feiertag wird? (...)
(...) bundesweiten Feiertag am 08. Mai (...)
(...) Was werden Sie und Ihre Partei konkret unternehmen, damit die Verkleinerung doch noch erreicht wird? (...)
(...) Ich bin daher äußerst skeptisch, ob erstens überhaupt ein Reformvorschlag rechtzeitig mehrheitsfähig wird und zweitens, ob dieser dann zu einer tatsächlichen Reduzierung der Mandate führen wird. (...)
(...) Während ich einsehe, dass die Sicherung von Arbeitsplätzen ein wichtiger Aspekt ist, kann die Reaktion auf die Pandemie meines Erachtens nicht die weitere Förderung umweltschädlicher Technologien sein. Wie stehen Sie dazu? (...)
(...) ich halte die gegenwärtigen Elektroautos für nicht weniger umweltschädlich als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und stehe Kaufprämien aufgrund ihrer marktverzehrenden Wirkung prinzipiell skeptisch gegenüber. (...)
Wie stellen Sie das detailgenaue Studium der vorliegenden Dokumente (IfSG 58 Seiten, Formulierungshilfe 2. Gesetz 73 Seiten, MPEUAnpG-GE 221 Seiten) sicher und welche Experten werden hierbei transparent einbezogen?
(...) Auch eine Impfpflicht wird es nicht geben, sondern Regelungen, welche die Impfbereitschaft steigern sollen (...)
(...) Wie rechtfertigen Sie das Aussetzen des Asylrechtes in Griechenland und das untätige Zusehen bei humanitären Notständen wie in Moría mit ihren christlichen zentralen Werten der Partei? (...)
Da weder in Deutschland noch in Griechenland das internationale Recht auf Asyl ausgesetzt wurde und Deutschland sowie viele andere Länder der Europäischen Union umfangreiche Hilfen (finanziell, materiell, medizinisch, logistisch, behördlich) bis hin zur zusätzlichen Aufnahme überwiegend junger Flüchtlinge geleistet hat und weiterhin leisten wird, sehe ich keinen Rechtfertigungsbedarf.