Frage von Peter S. •

Warum werden Weiterbildungen nicht reglementiert?

Sehr geehrter Herr Hofreiter,

ich erlebe in meinem Umfeld, dass viele eine Weiterbildung oder eine Umschulung machen. Jedoch gibt es ein paar, die über die Träger enttäuscht sind. Die Beschwerden bei den Kostenträgern (Arbeitsagentur, Jobcentern, etc.) gehen zwar rein, jedoch ist ein Regressanspruch oder eine Kontrolle schwieriger denn je. Das sorgt dafür, dass einige Weiterbildungsträger "Bildungsgutscheinnomadie" betreiben können, ohne Konsequenzen.

Warum gibt es kein Gesetz zur Reglementierungen von Weiterbildungsträgern?

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN