Frage von Bernhard K. •

Frage an Anton Hofreiter von Bernhard K. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrter Herr Dr. Hofreiter,

im besitze seit 2007 eine landwirtschaftliche Fläche 1 ha im Aussenbereich von Wessobrunn. Ich plane die Gründung eines Betriebes für Obst und Gemüseanbau und den Bau eines Kleinsthofes oder Gärtnerhof. Das Landratsamt Weilheim hat ein strenges Auge auf mich und meine Ideen.

Meine Frage an Sie:

Wie kann ich meine Chancen verbessern?

Werden die Baugesetze , hier §35, so bestehen bleiben?

Könnte an der Landwirtschaft interessierten Arbeitslosen, die die Selbstversorgung und Betriebsgründung anstreben, geholfen werden?

Wer wäre noch ein geeigneter Ansprechpartner?

Vielen Dank für Ihre Mühe

Herzliche Grüße

Bernhard Krzmarsch

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Krzmarsch,

Ihren speziellen Fall kann ich ohne Detailkenntnisse nicht bewerten. Sicher finden Sie die notwendige Unterstützung beim zuständigen Landwirtschaftsamt oder bei den Bauernverbänden.

Bündnis 90/Die Grünen streben mit Sicherheit keine Aufweichung des § 35 BauGB (Bauen im Außenbereich) an, weil er zumindest einen Teil der fortschreitenden Zersiedlung und des Flächenverbrauches sowie den damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Zunahme des Straßenverkehrs verhindert.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. Udo Werner

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN