Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) Mit meinem Eintritt in den Deutschen Bundestag zu Beginn der laufenden Legislaturperiode wurde ich als ordentliches Mitglied in die Enquête-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft berufen. Als zuständiger Berichterstatter der Fraktion für das Urheberrecht bin ich mit diesem komplexen Themenfeld in meiner täglichen Arbeit befasst. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) Grundsätzlich haben Sie natürlich Recht: Wie jeder andere auch haben die staatlichen Behörden das Urheberrecht zu beachten. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 08.03.2012

(...) 14 GG. Das Grundrecht auf Eigentum ist ein Freiheitsgrundrecht, das dessen Träger vor nicht gerechtfertigten Eingriffen durch den Staat oder Dritte schützen soll. Der Staat hat hier auch eine Schutzpflicht gegenüber dem Grundrechtsträger, solche Eingriffe wirksam und nachhaltig abzuwehren und zu unterbinden. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) Nach meiner Auffassung muss der Staat auf rechtsstaatlicher Grundlage in der digitalen Welt genauso handlungsfähig sein, wie in der analogen. Deswegen setzte ich mich für eine entsprechende Anpassung der Gesetzeslage ein, damit wir den Ermittlungsbehörden auch die notwendigen Instrumente an die Hand geben, um Internetkriminalität erfolgreich zu stoppen. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) Über die Gestaltung des Rechtsrahmens gilt es weiterhin zu reden. SOPA und PIPA sind nicht unmittelbar in die deutsche Rechtsordnung übertragbar. Sicher ist aber auch: Die Internetkriminalität können wir nur dann erfolgreich stoppen, wenn wir den Ermittlungsbehörden auch die notwendigen Instrumente an die Hand geben. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) In meiner politischen Arbeit setze ich mich dafür ein, dass für Urheber zumindest die Möglichkeit besteht, für ihre Werke Geld zu verlangen. Selbstverständlich kann ein Urheber auch entscheiden, seine Werke gemeinfrei oder unter eine Creative Commons-Lizenz zu stellen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ansgar Heveling
Ansgar Heveling
CDU
E-Mail-Adresse