Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Es braucht mehr Unterstützung und Mittel für passgenauere und zielgruppenorientierte Beratungs- und Auffangangebote vor Ort auch gezielt für Frauen und Familien, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Der Bürgerfonds ist ein Ersatz für die Riesterrente. Von ihm profitieren alle Bürger*innen, die statt in Riester-Anlageformen in Produkte des Bürgerfonds Geld anlegen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2021

Grundsätzlich lehnen wir es ab, Menschen vorzuschreiben, welche Kleidung sie tragen – oder eben nicht tragen – dürfen. Sowohl Verpflichtung als auch Verbot zum Tragen bestimmter Kleidungsstücke sind gleichermaßen Eingriffe in das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

Minijobs sehen wir grundsätzlich etwas kritisch. Sie sind nicht nur meist unterdurchschnittlich bezahlt (was nur durch brutto=netto nicht sofort auffällt), sie stellen auch in den seltensten Fällen eine Brücke in auskömmliche Beschäftigung dar.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse