Wie stehen sie zum Thema dezentraler Energieversorgung durch die Eigeninitiative von Bürgern
Sehr geehrte Frau Weißgerber, durch die Diskussion über die Streichung der Vereinfachungen bei Balkonkraftwerken, den Wegfall einer Einspeisevergütung bei gleichzeitiger Abgabe von Stromnetzkosten für Betreiber von Solaranlage stellt sich mir die Frage, wie sie dazu stehen. Durch die Vereinfachungen der letzten Jahre konnte der Anteil an erneuerbaren Energien deutlich gesteigert werden. Leider ist es aktuell nicht absehbar, dass durch die intelligente Steuerung und Nutzung der Verbräuche und Speichermöglichkeiten (z.B. Nutzung der E-Auto Batterien, Smart Meter) die Netze entlastet werden. Vielmehr sollen durch den massiven Zubau von Gaskraftwerken die Versäumnisse der letzten 30 Jahre teuer kaschiert werden. Zudem begeben wir uns durch die weiter massive Nutzung fossiler Energien wieder in die Abhängigkeit der Öl und Gas exportierenden Länder. Was ist hier ihr Beitrag?