Frage an Andreas Silbersack von Günter E.E. P. bezüglich Gesundheit
Von einigen Schulmedizinern ist jetzt eine Diskussion über den Berufsstand der Heilpraktiker losgetreten worden.
Wie stehen Sie zur Ökonomie des Gesundheitswesen, zum Berufsbild des Heilpraktikers und zur Anwendung der Naturheilkunde?
Sehen Sie Verbindungen zwischen diesen drei Bereichen der Medizin?
Mit freundlichen Gruß
Dipl. Oec.med G. E. P., Heilpraktiker
Weitere Fragen an Andreas Silbersack
Unsere Landtagsfraktion hat sich hierzu bereits abermalig geäußert, daher verweisen wir gerne auf diesbezügliche Stellungnahmen
Grundsätzlich gilt für die Freine Demokraten, dass die Trennung von Kriche & Staat konsequent umgesetzt wird. Darauf berufen sich auch mehrere Landes- und Bundesparteitage, die hier eine glasklare Abstimmung getroffen haben.
Zudem müssen sie z.B. einen Mindestabstand von 100 Metern zu Schulen und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie zu Spielplätzen einhalten.
Daher sehen wir eine Abschaffung weiterhin als geboten an, ohne eine mögliche Abschaffung durch andere Maßnahmen im Gegenzug zu verschärfen.