Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Negative Strompreise entstehen insbesondere dann, wenn viele Erneuerbaren-Anlagen gleichzeitig ihren Strom ins Netz einspeisen.

Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Zusätzlich werden aber auch neue Gaskraftwerke benötigt. Diese ersetzen nicht Erneuerbare, sondern springen vorläufig ein, wo Kernenergie entfallen ist und Kohlekraft abgestellt wird.

Frage von Markus P. • 28.08.2025
Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Auch in den kommenden Jahren werden die erneuerbaren Energien konsequent gefördert. Um die Energiewende zum Erfolg zu machen, müssen wir aber gleichzeitig die Weichen dafür stellen, dass erneuerbare Energien mehr Verantwortung im Stromsystem übernehmen und insbesondere PV-Anlagen dabei stärker auf netzdienliche Einspeisung setzen.

Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Die kurzfristige Absetzung der Richterwahl im Juli haben wir intern kritisch und auch selbstkritisch diskutiert.

Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, das Deutschlandticket über 2025 hinaus fortzusetzen. Gleichzeitig ist uns aber wichtig, dass das Ticket auf finanziell tragfähige Beine gestellt wird.

Portrait von Andreas Jung
Antwort von Andreas Jung
CDU
• 22.09.2025

Der Wohlstand, den wir in Deutschland haben, ist nicht vom Himmel gefallen, sondern wird bis heute von den Menschen in Deutschland jeden Tag hart erarbeitet.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Jung
Andreas Jung
CDU
E-Mail-Adresse