Portrait von Andreas Jung
Andreas Jung
CDU
100 %
/ 9 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Harald B. •

Wann soll die Förderung für Windenergieanlagen nach dem Referenzertragsmodell in Schwachwindgebieten wie Ba-Wü abgeschafft werden?

Da in wenigen Wochen die Regionalverbände in Ba-Wü über die Zulässigkeit der Windvorranggebiete entschieden haben werden, und anscheinend dann schon geplante Anlagen von dieser Änderung nicht betroffen sein sollen, gibt es hier doch eine gewisse zeitliche Dringlichkeit. Denn sind dann hunderte neue Windräder mit der noch alten Förderung genehmigt, ist es für diese richtige Korrektur eines paradoxen Fördersystems zu spät.

Portrait von Andreas Jung
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr B.,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergangene Woche veröffentlichte Energiewende-Monitoring ist eine solide Grundlage für die nächsten energiepolitischen Schritte geschaffen werden. Dabei wurden Fragen des zukünftigen Strombedarfs, der Versorgungssicherheit, des Stands beim Netzausbau, dem Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung sowie dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft adressiert. Sie sind maßgeblich für die weitere Arbeit, etwa bei der von Ihnen angesprochenen und im Koalitionsvertrag vorgesehenen Überprüfung des Referenzertragsmodells hinsichtlich unwirtschaftlicher Schwachwindstandorte. Ich möchte zudem darauf hinweisen, dass für die Förderkulisse einer Windkraftanlage nicht schon die Baugenehmigung, sondern erst eine erfolgreiche Teilnahme an Ausschreibungen maßgeblich ist, bei der die Höhe des anzulegenden Werts anhand marktwirtschaftlicher Kriterien ermittelt wird. 

Mit herzlichen Grüßen

Andreas Jung

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Jung
Andreas Jung
CDU