Portrait von Andreas Dressel
Antwort 18.12.2012 von Andreas Dressel SPD

(...) Bei der Diskussion über die Versorgung der Senatsmitglieder ist aber auch zu berücksichtigen, dass ein Senatorenamt spezielle Gegebenheiten mit sich bringt, die bei sorgfältiger, kritischer Betrachtung mit in die Bewertung einfließen sollten. So ist eine Senatorin oder ein Senator einer jederzeitigen fristlosen Kündigung ausgesetzt. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 01.04.2014 von Andreas Dressel SPD

(...) Das Wahlkampfkostengesetz bedarf in der Tat einer Überprüfung. Derzeit findet dieses Gesetz nur noch Anwendung für Einzelbewerber und Wählervereinigungen. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 29.05.2012 von Andreas Dressel SPD

(...) in der Tat ist eine möglichst effektive Verkehrsberuhigung am Rügelsbarg ein wichtiges Anliegen, das besonders unsere Kommunalpolitiker vor Ort im Blick haben. An dem Thema sind die örtlichen Gremien weiter dran. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 29.05.2012 von Andreas Dressel SPD

(...) Die Bürgerschaftskanzlei prüft die Raumoptionen für solche Sitzungen. Große Anhörungen werden häufig in den großen Festsaal gelegt. Formal war der 2.4. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 29.05.2012 von Andreas Dressel SPD

(...) "Die Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger haben die Planung zur Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße von Beginn an aktiv begleitet. Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation: "Dem Bedürfnis nach Beteiligung und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess kommen wir weiterhin gerne nach. (...)