
(...) Nach unserem Gespräch im Mai in meiner Sprechstunde hatte ich mich direkt an das Verkehrsministerium gewandt. Dort war das Problem bekannt, jedoch hatte man damals noch keine Lösung dafür. (...)
(...) Nach unserem Gespräch im Mai in meiner Sprechstunde hatte ich mich direkt an das Verkehrsministerium gewandt. Dort war das Problem bekannt, jedoch hatte man damals noch keine Lösung dafür. (...)
(...) Trotzdem war die Herangehensweise richtig: Der erste ganz wichtige Schritt war es, die B26n überhaupt in den "vordringlichen Bedarf" zu bringen. Das ist gelungen. (...)
(...) Nicht nur, weil ich Jurist bin, mache ich das gerne selbst, um Dinge in unserem Land voranzubringen und noch weiter zu verbessern. Auch entscheide ich allein, mit welchen Interessensvertretern ich mich treffe - und das sind fast ausschließlich Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen und Ehrenamtliche aus meinem Wahlkreis. Und nicht zuletzt mein Abstimmungsverhalten verdeutlicht meine Unabhängigkeit, die ich mir als direkt gewählter Abgeordneter auch nicht nehmen lasse. (...)
(...) Die Bürger, die in sozialen Netzwerken mit solchen Beleidigungen, Unterstellungen oder Bedrohungen konfrontiert sind, müssen wirksame Möglichkeiten haben, sich dagegen zu wehren. Denn auch im Internet gilt unsere Rechtsordnung - das scheint vielen leider nicht bewusst zu sein. (...)
(...) Dass Lobbyisten "Regie führen" ist eine populistische wie falsche Unterstellung. Unsere parlamentarische Demokratie lebt vom Austausch von Argumenten und Meinungen. (...)
(...) Erst 2018 und nicht vorher wird die Eurogruppe – so ist es vereinbart – eventuelle weitere Schuldennachlässe prüfen. Das ist auch richtig so, denn wir müssen den Reform-Druck auf Griechenland aufrechterhalten. (...)