Frage von Beate K. •

Warum will die Regierung bei der Entbürokratisierung ausgerechnet beim Klimaschutz, Gesetze aufweichen?

Guten Tag Herr Engelhard,

gestern habe ich gelesen, dass ausgerechnet der Schwellenwert bei neuen Skipisten heraufgesetzt werden soll. Statt bisher 10 auf 20 Hektar, in Schutzgebieten von 5 auf 10 Hektar. Das bedeutet noch mehr sinnlose Wasserverschwendung durch Beschneiungsanlagen, Umweltzerstörung durch den Bau neuer Skilifte und Skipisten. Und das, um einige Wenige zu Bespaßen.

Portrait von Alexander Engelhard
Antwort von
CSU

Als Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag ist mir eine naturverträgliche Nutzung der Alpen wichtig. Hier muss ein guter Interessenausgleich gefunden werden. Zahlen zeigen, dass der klassische Wintersport in den Alpen als Breitensport fest verankert ist. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alexander Engelhard
Alexander Engelhard
CSU