Pressemitteilungen

1 Juni 2022

Landtagswahl: Bürger:innen können neue Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen im Internet befragen

Düsseldorf / Hamburg, 1. Juni 2022 – Mit der heutigen Konstituierung des 18. nordrhein-westfälischen Landtags startet offiziell die neue Legislaturperiode. Nun können alle Bürger:innen die 195 am 15. Mai 2022 gewählten Abgeordneten öffentlich über das Internet befragen: Die unabhängige Initiative abgeordnetenwatch.de stellt dazu ein Frageportal zur Verfügung, über das alle Abgeordneten erreichbar sind. 

3 Mai 2022

Das denken die Direktkandidierenden zur Landtagswahl: abgeordnetenwatch.de stellt die Positionen von 80 Prozent der Wahlkreiskandidat:innen im Kandidierenden-Check vor

Kiel / Hamburg, 3. Mai 2022 – Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de hat den eigenen Kandidierenden-Check zur Wahl in Schleswig-Holstein ausgewertet. Bislang haben sich über 80 Prozent aller Direktkandidierenden den 17 Thesen des Wahlhilfe-Tools gestellt. Wähler:innen können als Entscheidungshilfe ihre Ansichten mit denen der Kandidierenden des eigenen Wahlkreises vergleichen und herausfinden, mit wem sie inhaltlich am meisten übereinstimmen. Dafür reicht die Eingabe der eigenen Postleitzahl.

25 Apr. 2022

abgeordnetenwatch.de startet Frageportal für neugewählten saarländischen Landtag: Bürger:innen können alle Abgeordnete aus dem Saarland im Internet befragen

Saarbrücken / Hamburg, 25. April 2022 – Mit der heutigen Konstituierung des 17. saarländischen Landtags startet offiziell die neue Legislaturperiode. Nun können Bürger:innen die 51 am 27. März 2022 gewählten Abgeordneten öffentlich über das Internet befragen: Die unabhängige Initiative abgeordnetenwatch.de stellt ein Frageportal zur Verfügung, über das alle Abgeordneten erreichbar sind.

1 März 2022

abgeordnetenwatch.de: Das neue Lobbyregister bietet noch keine ausreichende Transparenz – wichtige Angaben fehlen

Berlin / Hamburg, 1. März 2022 – Professionelle Lobbyist:innen müssen seit heute im Lobbyregister eingetragen sein, um gegenüber Bundestag und Bundesregierung für ihre Interessen werben zu dürfen. Erstmalig erfährt die Öffentlichkeit, wer sich auf Bundesebene als Lobbyist:in betätigt. Doch worüber und mit wem Interessensvertreter:innen sprechen, wird nicht offengelegt.

8 Dez. 2021

abgeordnetenwatch.de zum Welt-Anti-Korruptions-Tag: Abgeordnetenbestechung in Deutschland immer noch legal

Hamburg / Berlin, 8. Dezember 2021 - Die Transparenz-Organisation abgeordnetenwatch.de macht anlässlich des morgigen Welt-Anti-Korruptions-Tags auf die mangelnde Bekämpfung von Abgeordnetenbestechung in Deutschland aufmerksam. Erst vor wenigen Wochen hatte das Oberlandesgericht München den Bundestag aufgefordert, den Strafgesetzbuchparagraphen zu Abgeordnetenbestechung zu verbessern.

1 Dez. 2021

abgeordnetenwatch.de schickt offenen Willkommensbrief an die designierten Regierungsmitglieder: „Bitte legen Sie Ihre künftigen Lobbykontakte offen“

Berlin / Hamburg, 1. Dezember 2021 – Die Transparenz-Organisation abgeordnetenwatch.de hat an diesem Mittwoch einen offenen „Willkommensbrief“ an die zukünftigen Regierungsmitglieder verschickt. Sie appelliert darin an den künftigen Kanzler und die Minister:innen, ihre Kontakte zu Lobbyist:innen proaktiv offenzulegen und für umfassende Lobbytransparenz zu sorgen.