Fragen und Antworten

Baden-Württemberg betreibt eine gezielte Wirtschafts- und Standortpolitik, um seine starke wirtschaftliche Position im nationalen und internationalen Wettbewerb zu sichern und auszubauen

Eine schnelle Lösung kann ich Ihnen heute nicht versprechen, das wäre unseriös. Es ist jedoch nachvollziehbar und richtig, dass wir dieses Thema in der Zukunft aufgreifen müssen.

Deutschland muss seine Abhängigkeit von autoritären Staaten wie China und Russland verringern.

Ich halte die AfD für eine in weiten Teilen rechtsextreme, antisemitische und verfassungsfeindliche Partei.
Abstimmverhalten
Petition gegen die Errichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (Abstimmung über Beschlussempfehlung)
Beschlussempfehlung zur Petition gegen Einrichtung des höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienstes
Petition gegen die Errichtung einer Geflüchtetenunterkunft (Abstimmung über Beschlussempfehlung)
Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern
Über Sabine Hartmann-Müller
Sabine Hartmann-Müller schreibt über sich selbst:

„Politik mit Menschen für Menschen“
Dies funktioniert nur in einem offenen und ehrlichen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bei mir erfahren die Menschen, dass sie mit ihren Anliegen ernst genommen werden. Die Kunst liegt in der Umsetzung zum Wohl der Kommune, der Region und des Landes. Hierfür benötigt man Mut, Kraft, Kreativität und Unbeirrbarkeit – die Kommunalpolitik ist eine hervorragende Schule dafür.
Unsere schnelllebige Welt ist einem großen Wandel unterworfen. Hier gilt es für mich, die Menschen auf dem Weg der Veränderung zu begleiten. Das schafft Vertrauen und Verbundenheit mit unserer Heimatregion Hochrhein, in der ich fest verwurzelt bin.
Herzlich lade ich Sie ein zum Dialog und Austausch. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf!