Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Felix Staratschek
Antwort 01.05.2012 von Felix Staratschek Einzelbewerbung

(...) In Radevormwald wie andernorts ist die Politik nicht ehrlich und nicht gemeinwohlorientiert. Das nutzen Rechtsextremisten aus, indem diese sich als Hüter von Recht und Ordnung darstellen. (...)

Portrait von Thomas Eiskirch
Antwort 07.05.2012 von Thomas Eiskirch SPD

(...) der von Ihnen verlinkte Artikel beschreibt nicht die Bekanntgabe der SPD eine Kulturflatrate einzuführen, sondern einen Denkanstoß von zwei meiner Parteigenossen zur aktuellen Diskussion über die Reform des Urheberrechts. Auch die in diesem Artikel zitierten Kollegen sehen ja noch Diskussionsbedarf zu diesem Thema, sodass ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine konkreten Zahlen nennen kann. (...)

Antwort 02.05.2012 von Bianca Neubert PIRATEN

(...) Aber ich denke das Gesundheitssystem muss insgesamt unter die Lupe genommen werden, und überarbeitet werden. Selbst 14 jährige zahlen heute einen Teil ihrer Medikamente selber, gleichzeitig werden Unsummen für Medikamente ausgegeben, die nicht wirken. Da müssen wir uns alle (Ärzte, Experten und auch der Bürger der das alles schließlich zahlen soll) noch einmal an einen Tisch setzen und daran arbeiten. (...)

Portrait von Joachim Paul
Antwort 06.05.2012 von Joachim Paul PIRATEN

(...) die Kulturflatrate ist ein Konzept, das z.B. bei den Grünen diskutiert wird. Entsprechend unserem Entwurf kann es aber auch Modelle geben, die keinerlei Kosten auf Nutzerseite produzieren, sondern komplett über Werbung finanziert sind. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 03.05.2012 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Diskussion über eine Kulturflatrate steht erst am Anfang. Ob es zu dieser Art der Abgabe überhaupt kommt, steht noch nicht fest. (...)