Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Stefan Hebbel
Antwort 02.05.2012 von Stefan Hebbel CDU

(...) Unsere Ortsteile sind unsere Identität. Das macht Leverkusen aus. Leverkusen ist durch den Zusammenschluss von mehreren "Dörfern" entstanden, jeder Stadtteil hat sich aber seine eigene Identität erhalten. (...)

Antwort 03.05.2012 von Ria Angelika Garcia Rodriguez PIRATEN

(...) Das im Verlauf ohne vorherige Bürgerbeteiligung einzelne Bürger zugunsten wirtschaftlicher Interessen enteignet wurden ist für mich ein No-go in der Demokratie. Deshalb werde ich mich natürlich dafür einsetzen, dass eine Enteignung, wie in diesem Prozess geschehen, gesetzlich künftig nicht mehr möglich ist. (...)

Frage von Verena B. • 01.05.2012
Frage an Thomas Klein von Verena B. bezüglich Familie
Antwort 09.05.2012 von Thomas Klein Die Linke

(...) NRW muss eine Bundesratsinitiative startet, die zu einer nachhaltigen Erhöhung der Einnahmeseite führt. Unsere Schuldenbremse heißt Millionärsteuer. Wir müssen die großen Vermögen in diesem Land stärker zu Absicherung der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aufgaben der Kommunen heranziehen. (...)

Portrait von Jens Petersen
Antwort 03.05.2012 von Jens Petersen CDU

(...) Durch das am 1. November 2007 in Kraft getretene Bürokratieabbaugesetz wurde in weiten Teilen der Verwaltungsverfahren das Widerspruchsverfahren in Nordrhein.-Westfalen abgeschafft. Das Gesetz selbst ist bis zum 31. (...)

Portrait von Stephan Gatter
Antwort 02.05.2012 von Stephan Gatter SPD

(...) auch ehemalige Landtagsabgeordnete aus NRW, die wieder für den Landtag NRW kandidieren, versuchen Zusatzinformationen zu Themen, die die Menschen interessieren, aus dem Internet zu bekommen. (...)