Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 09.05.2012 von Eduard Schreyer FDP

(...) Vor diesem Hintergrund halte ich Einbeziehung der E-Zigaretten in dE-Zigarettenherschutzgesetz NRW gegenwärtig nicht für geboten und werbe politisch für eine ausdrückliche Klarstellung dieser Nichteinbeziehung im hiesigen Nichtraucherschutzgesetz. (...)

Portrait von Dieter Hilser
Antwort 07.05.2012 von Dieter Hilser SPD

(...) E-Zigaretten sind kein Gegenstand des Nichtraucherschutzes. E-Zigaretten schädigen -wenn überhaupt- lediglich den Raucher selbst. Die grüne Gesundheitsministerin Barbara Steffens ist mit ihrer Gesundheitswarnung ein wenig vorschnell gewesen. (...)

Portrait von Carina Gödecke
Antwort 06.05.2012 von Carina Gödecke SPD

(...) Ganz generell haben Sonn- und Feiertage und ihr Schutz nicht nur gesellschaftlich, familien- und arbeitsmarktpolitisch eine wichtige Bedeutung, sondern stellen auch für mich persönlich einen hohen Wert dar. (...) Ein generelles Verbot von Sonntagsöffnungen halte ich nicht für richtig. (...)

Portrait von Thomas Eiskirch
Antwort 11.05.2012 von Thomas Eiskirch SPD

(...) Ich bin der Meinung, dass der Sonntag nicht durch immer mehr Ladenöffnungen zu einem Werktag wie jeder andere werden darf. Der zeitliche Gleichklang der Arbeitsruhe am Sonntag ist unverzichtbar, damit die Menschen sich verabreden können, mit der Familie etwas unternehmen, im Verein Sport treiben oder ihre Religion ausüben können. (...)