Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Matthi Bolte
Antwort 12.05.2012 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Initiativen wie openjur.org zeigen, dass es auch im Bereich der Gerichtsentscheidungen ein Interesse an offenen Daten gibt. Insofern werden wir auch dieses Feld bei der Entwicklung der Open Data Strategie für das Land NRW entsprechend in den Prozess einbeziehen. (...)

Antwort 04.05.2012 von Hugo Trawny PIRATEN

(...) Der Effekt wäre der gleiche wie bei Beispiel 1! Eine ungeheure Spritze für die Binnenkonjunktur, die in Deutschland chronisch schwach ist. Und außerdem hätte schwarz/gelb auch noch fast 7.000.000 glückliche Wähler mehr. (...)

Portrait von Helene Hammelrath
Antwort 06.05.2012 von Helene Hammelrath SPD

(...) Von Medienwissenschaftlern hören wir jedoch, dass open access die Nachfrage traditioneller Medien nicht nachhaltig einschränkt. Als Sozialdemokratin, die seit Jahrzehnten für Transparenz und Partizipation kämpft, spreche ich mich daher dafür aus, dass die Landesregierung die Ergebnisse ihrer Forschungsaufträge offen zugänglich macht. (...)

Antwort 07.05.2012 von Martin Schuster CDU

(...) in Zukunft werden wir vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen stehen. Eine davon ist es, einer immer älter werdenden Gesellschaft gerecht zu werden. (...)