Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Frage von Willi H. • 18.04.2012
Antwort von Thomas Hinze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2012

(...) Bezüglich der lt;stronggt;Biodiversitätlt;/stronggt; hat Deutschland weniger als 1% vorzuweisen, aus diesem Grund brauchen wir auch einen Nationalpark, um bis 2020 die notwendige Marke von 5%zu erreichen. (...)

Frage von Willi H. • 18.04.2012
Portrait von Walter Kern
Antwort von Walter Kern
CDU
• 29.04.2012

(...) auch, wenn ich Träger eines Umweltpreises bin, kann ich mich nicht für den lt;stronggt;Nationalparklt;/stronggt; aussprechen. Wir brauchen das Geld für die Lösung Sozialer Themen dringend an anderer Stelle. (...)

Jürgen Berghahn, vor rotem Hintergrund
Antwort von Jürgen Berghahn
SPD
• 22.04.2012

(...) ein Nationalpark Teutoburger Wald wird hier in Lippe (Kreistag) und nicht im Landtag NRW entschieden. Die Bürger Lippes sollten in einem Bürgerentscheid selber darüber entscheiden können, was sie wollen. Dazu müsste allerdings erst einmal alle Fakten feststehen, z. (...)

Antwort von Karsten Ludwig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2012

(...) Eine Absenkung des Wahlalters halte ich natürlich für sinnvoll. Das Wahlalter sollte bei Landtagswahlen, genau wie bei Kommunalwahlen, 16 Jahre betragen. (...)

E-Mail-Adresse