Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 19.04.2012 von Hans Peter Schumacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Gesetz soll nicht gänzlich außer Kraft gesetzt werden. Wir brauchen aber einen fairen Ausgleich der Intlt;stronggt;Ausgleichlt;/stronggt;on Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern und Gewässerschutz, aber es geht auch um lt;stronggt;Verlässlichkeitlt;/stronggt; für Kommunen, für Handwerkerinnen und Handwerker und eben auch für Eigentümerinnen und Eigentümer. (...)

Portrait von Brigitte Dmoch-Schweren
Antwort 20.04.2012 von Brigitte Dmoch-Schweren SPD

(...) Es bedarf der Korrektur im Interesse der Betroffenen. Dabei scheint mir besonders wichtig, dass es eine Gleichbehandlung von Industrie bzw. Gewerbe und Privatpersonen sowie der öffentlichen Hand geben muss. (...)

Antwort 18.04.2012 von Rolf Wittkamp BÜNDNIS21

(...) zu Ihrer Frage: Wir haben von unserer Partei diesen Punkt bisher nicht erarbeitet. Unsere Schwerpunkte sind Bildung Gesundheit Rente (...)

Antwort 18.04.2012 von Ludger Klein-Ridder Die Linke

(...) im Wesentlichen bestätige ich die Aussagen von Herrn Roumee, kann Sie aber im Hinblick auf einen lt;stronggt;Justiz-TÜVlt;/stronggt; nicht zufriedenstellen. (...)

Antwort 19.04.2012 von Johannes Elstner FDP

(...) um es kurz und knapp zu sagen: "lt;stronggt;Ich kann nichts machen.lt;/stronggt;" Alles andere wäre unehrlich. Zum einen bin ich kein Jurist, zum anderen finde ich, dass ich der falsche Ansprechpartner bin. (...)