Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Birgit Beisheim
Antwort 02.05.2012 von Birgit Beisheim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aus meiner Sicht ist das Projekt endgültig aufzugeben. Das Durchleiten von CO durch Wohngebiete ist aus Sicherheitsgründen zum Schutz der Bevölkerung abzulehnen. Konkrete politische Arbeit bedeutet deshalb: (...)

Portrait von Sarah Philipp
Antwort 10.05.2012 von Sarah Philipp SPD

(...) Ich persönlich möchte mich grundsätzlich dafür einsetzen, dass giftige Gase - wie Kohlenmonoxid - nicht durch Wohngebiete geleitet werden. Die Sicherheit und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger muss bei der Planung und Umsetzung derartiger Projekte wie der Bau der CO-Leitung im Vordergrund stehen. (...)

Antwort 24.04.2012 von Sylvia von Häfen Die Linke

(...) Bisher war die Chemieindustrie verpflichtet, Kohlenmonoxid nur dort zu produzieren, wo es verbraucht wurde. Wir LINKEN fordern zusammen mit den Bürgerinitiativen – das muss auch in Zukunft so sein! (...)

Portrait von André Stinka
Antwort 08.05.2012 von André Stinka SPD

(...) Die Polizei steht sicherlich unter einer hohen Belastung, gerade bei solchen Einsätzen. Sie ist selbstverständlich geübt im Umgang mit der zunehmenden Gewaltbereitschaft, nichts desto trotz ist es unsere Aufgabe mit Vereinen und Fanvereinigungen ins Gespräch zu kommen, mit Blick auf die Frage, wie solche Ausschreitungen verhindert werden können. Ziel muss es sein, die gute Kooperation zwischen Vereinen und Polizei weiter voran zu treiben, um qualitative Lösungen zu finden. (...)