Fragen und Antworten

Antwort 10.09.2013 von Sylvia von Häfen Die Linke

(...) meine persönliche Meinung stimmt mit der politischen Bewertung meiner Partei zur Zwangsbehandlung überein. Als Krankenschwester weiß ich, wie schnell es zum Zwang kommen kann, wenn Arbeitsüberlastung den Arbeitsalltag prägt. (...)

Antwort 30.08.2013 von Sylvia von Häfen Die Linke

(...) Ich räume ja ein, dass man mit 90 Jahren im Bundestag immer noch rumdödeln kann, das merkt ja keiner, aber was die nicht wissen ist, mit 90 Jahren kannst du weder als Schweißer arbeiten, noch ein Dach decken, geschweige denn als OP-Schwester arbeiten. Das muss ihnen mal erklärt werden - durch DIE LINKE wird es ihnen erklärt werden, da bin ich ganz sicher. (...)

Antwort 03.08.2013 von Sylvia von Häfen Die Linke

(...) Mit der Änderung des Asylrechts 1993 wurde es fast unmöglich, in Deutschland Aysl zu bekommen. Auch die Veränderungen im Aufenthaltsrecht der letzten Jahre haben die Situation für Flüchtlinge bei uns nicht verbessert - im Gegenteil. (...)

Antwort 24.04.2012 von Sylvia von Häfen Die Linke

(...) Bisher war die Chemieindustrie verpflichtet, Kohlenmonoxid nur dort zu produzieren, wo es verbraucht wurde. Wir LINKEN fordern zusammen mit den Bürgerinitiativen – das muss auch in Zukunft so sein! (...)

Über Sylvia von Häfen

Berufliche Qualifikation
Krankenschwester, Ausbilderin der IHK f. Gesundheits und Krankenpflege, Praxisanleiterin, Hygienebeauftragte
Geburtsjahr
1974

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Mülheim - Essen I
Wahlkreis
Mülheim - Essen I
Wahlkreisergebnis
5,50 %
Listenposition
21

Kandidatin Nordrhein-Westfalen Wahl 2012

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Duisburg I
Wahlkreis
Duisburg I
Wahlkreisergebnis
3,70 %