Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Kai Schmalenbach | PIRATEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Rainer Schmeltzer | SPD | 116 - Unna II | Dafür gestimmt |
![]() | Ingola Schmitz | FDP | 11 - Düren I | Dagegen gestimmt |
![]() | Hendrik Schmitz | CDU | 3 - Aachen III | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniela Schneckenburger | DIE GRÜNEN | 111 - Dortmund I | Dafür gestimmt |
![]() | René Schneider | SPD | 57 - Wesel II | Dafür gestimmt |
![]() | Guntram Schneider | SPD | 114 - Dortmund IV | Dafür gestimmt |
![]() | Susanne Schneider | FDP | 115 - Unna I | Dagegen gestimmt |
![]() | Karl Schultheis | SPD | 1 - Aachen I | Dafür gestimmt |
![]() | Dietmar Schulz | fraktionslos | Dagegen gestimmt | |
![]() | Svenja Schulze | SPD | 85 - Münster II | Dafür gestimmt |
![]() | Christina Schulze Föcking | CDU | 81 - Steinfurt I | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel Schwerd | fraktionslos | Dagegen gestimmt | |
![]() | Rolf Seel | CDU | 12 - Düren II - Euskirchen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ruth Katharina Seidl | DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
![]() | Daniel Sieveke | CDU | 101 - Paderborn II | Dagegen gestimmt |
![]() | Torsten Sommer | PIRATEN | 111 - Dortmund I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ina Spanier-Oppermann | SPD | 48 - Krefeld II | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Spiecker | CDU | 31 - Wuppertal I | Dagegen gestimmt |
![]() | Joachim Stamp | FDP | 30 - Bonn II | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Stein | CDU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Eva Steininger-Bludau | SPD | 73 - Recklinghausen V | Dafür gestimmt |
| Lisa Steinmann | SPD | 14 - Köln II | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Sternberg | CDU | 85 - Münster II | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Stotko | SPD | 106 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dafür gestimmt |
Der Landtag beschloss, dass die Erhöhung der Besoldung für Landes- und Kommunalbeamte geringer ausfällt als die Einkommenssteigerungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Begründet wird dies damit, dass Beamtinnen und Beamte im Vergleich zur Privatwirtschaft über eine Vielzahl von zu berücksichtigenden Vorteilen, wie z. B. einer besseren Versorgung bei fehlenden Eigenbeiträgen, umfangreichen Beihilfen für Krankheitskosten sowie ein dauerhaft gesichertes Einkommen, verfügen.
© Bild: flickr/Maik Meid/CC BY 2.0