Frage von Andreas M. • 27.12.2011
Antwort 06.01.2012 von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Zu Frage zwei: Ich handele in meiner Funktion als Landesgesundheitsministerin. Gesundheitliche Konsequenzen und Handlungsbedarf im Zusammenhang mit dem Verkauf und Gebrauch von Liquids waren bisher nicht Diskussionsgegenstand bei bundesgrünen Parteibeschlüssen. Grüne Anliegen sind aber sowohl der Gesundheitsschutz wie auch der VerbraucherInnenschutz. (...)
Frage von Michael H. • 27.12.2011
Frage von Viktor G. • 26.12.2011
Frage von Roland Pardon, Dr. r. • 26.12.2011
Antwort 04.01.2012 von Norbert Post CDU
Liebe Leserin, lieber Leser,
Frage von Torsten B. • 25.12.2011
Antwort 25.01.2012 von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Das Verwaltungsgericht stellt eindeutig fest, dass die Einschätzung des Ministeriums, bei den E-Zigaretten handele es sich um Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes vertretbar sei. (...)
Frage von Angelo P. • 24.12.2011
Antwort 24.01.2012 von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Die E-Zigarette wird häufig als "gesunde" Alternative zum Tabakkonsum beworben. Dies ist durch nichts belegt. (...)
