Bundestag Wahl 2025

Herzlich Willkommen im Wahlportal zur Bundestagswahl 2025. Hier finden Sie:

  • eine Übersicht über alle Direktkandidierenden in den 299 Wahlkreisen
  • Fragen & Antworten an und von den Kandidierenden
  • die Wahlprogramme der Parteien (sortiert nach Wahlergebnis der Wahl 2021, dann alphabetisch)
  • Was versprechen die Parteien in Sachen Integrität und Transparenz? Wir haben einen Wahlprogramme-Check gemacht.
  • Wie sich das Wahlrecht geändert hat, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Wahlangebote finden Sie in unserem FAQ.

Die Fragefunktion für die Kandidierenden ist seit 22.02., 18:00 Uhr geschlossen. Die Abgeordneten des 20. Bundestags können Sie bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags weiterhin hier befragen.

Neueste Antworten der Kandidierenden

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Die AfD setzt auf Radikalisierung, Ausgrenzung und Destruktivität. Führende Köpfe postulieren das Ziel, die CDU zu zerstören und unsere Gesellschaft radikal umzubauen. Für uns ist klar, dass eine solche Partei diametral zu unseren politischen Überzeugungen steht und für uns kein politischer Partner sein kann.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Bei meinen Aussagen beziehe ich mich vor allem auf persönliche Gespräche mit Unternehmern in meinem Wahlkreis und auch deutschlandweit.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Selbstverständlich setzt sich auch die Bundesregierung nach Kräften dafür ein, solche Probleme zu lösen, Schieflagen zu beseitigen und Chancen für alle zu ermöglichen. Es wäre aber ein Trugschluss, zu glauben, dass jeder Fall gleich wäre und alle Probleme mit Umverteilung oder politischen Vorgaben zu lösen wären.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Wir sind uns bewusst, dass der Handlungs- und Reformbedarf immens ist, wenn es darum geht, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und unseren Wohlstand zu schützen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Auch wenn mir eine technische Beurteilung kaum möglich ist, muss in meinen Augen heute politisch und rechtlich sichergestellt werden, dass eine Gefahr für die Menschheit durch die weiteren Entwicklungen ausgeschlossen wird und die großen Technologiekonzerne nicht unreguliert und grenzenlos im Sinne rein monetärer Ziele agieren und dabei ethische, moralische und Sicherheitsaspekte ignoriert werden.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.10.2025

Die Politik kann den Rahmen setzen und verbessern. Es wäre aber ein Trugschluss, dass die Bundesregierung die Probleme ohne private Investoren und die Branche lösen könnte.

E-Mail-Adresse