Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden zur Wahl 2013!Neueste Antworten Niedersachsen Wahl 2013 Frage anFranz-Josef Kamp SPD Frage Antwort es gab in Niedersachsen 1986 eine First Lady, die sich in vorbildlicher Weise für Tschernobyl-Opfer einsetzte.19. Januar 2013 (...) Ich war in den letzten Jahren nicht Landtagsabgeordneter und wurde leider am 20. Januar auch nicht gewählt, so dass ich keinen Einfluss auf die Arbeit des Landtages nehmen konnte bzw. kann. (...) Niedersachsen Wahl 2013 Frage anHerbert Schui DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Prof.19. Januar 2013 (...) für Frankreich wird für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent vorausgesagt - so jedenfalls der Internationale Währungsfonds und die EU-Kommission. Die Bundesregierung erwartet für Deutschland ein Wachstum von ebenfalls 0,4 Prozent. (...) Niedersachsen Wahl 2013 Frage anKatrin Langensiepen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Die Gleichstellungspolitik der Grünen bezieht sich ja ausschliesslich auf Frauen.19. Januar 2013 (...) Das bedeutet aber nicht,dass man die Jungen außen den Augen verlieren darf. Wir wollen gerade im Bildungsbereicht,eine Schule für alle und eine Förderung ALLER Kinder. Wenn es um den Übergang Schule-Beruf geht, kümmern wir uns ebenso um die Jungen wie um die Mädchen. (...) Niedersachsen Wahl 2013Frage anKerstin Rudek DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Rudek, meine Großmutter litt unter der ns-herrschaft. sie hat uns Enkeln einen Satz ans herz gelegt, den ich nicht vergessen soll. wir sollen uns hüten vor den kinderlosen, weil die nicht an die Zukunft denken (müssen).18. Januar 2013 (...) vielen dank für ihre anfrage, die ich ihnen gern beantworte. ich bin mutter von 6 kindern. sie sind derzeit zwischen 11 und 27 jahre alt, zwei töchter gehen noch zur schule, eine tochter macht ein freiwilliges soziales jahr in einer einrichtung mit erwachsenen autistischen menschen im wendland, eine sohn arbeitet in der computerbranche in hamburg, ein sohn arbeitet in berlin im umzugsgewerbe, eine tochter macht im studium (kulturwissenschaftlerin mit bachelor-abschluss, vor masterstudiengang) ein praktikum bei terre des femmes in der geschäftsführung. (...) Niedersachsen Wahl 2013 Frage anFiliz Polat Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Polat, ich würde gerne wissen, weshalb auf Ihrer Landtagsseite türkisch steht.18. Januar 2013 (...) eine mehrsprachige Seite sollte aus meiner Sicht heute eine Selbstverständlichkeit sein. In Niedersachsen leben sowohl Neuzugewanderte, die die deutsche Sprache noch nicht beherrschen sowie Zugewanderte, die deutsch sprechen, deren Muttersprache aber eben nicht deutsch ist. (...) Niedersachsen Wahl 2013 Frage anMichél Pauly DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pauly, werden Sie eine bürgernahe Energieagentur einführen, sollten Sie in die Regierung gewählt werden? Obwohl sie sehr erfolgreich war, ließ sie Herr Wulff gleich zu Regierungsbeginn abschaffen*.18. Januar 2013 (...) Die Solarenergie, insbesondere Photovoltaikanlagen, werden eine starke Rolle bei der Energiewende spielen müssen, wenn sie gelingen soll. Neben Windkraft und - vorübergehend wohl notwendigen effizienten Gas-KWK-Anlagen, sind Photovoltaikanlagen mit einer höheren Einspeisevergütung als andere Energieerzeuger zu vergüten. (...) Niedersachsen Wahl 2013 Frage anAndrea Schröder-Ehlers SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Schröder-Ehlers, werden Sie eine bürgernahe Energieagentur einführen, sollten Sie in die Regierung gewählt werden? Obwohl sie sehr erfolgreich war, ließ sie Herr Wulff gleich zu Regierungsbeginn abschaffen*.18. Januar 2013 (...) vielen Dank für ihre Frage. Wie Sie wissen, wollen wir die dezentrale, regenerative Energieerzeugung forcieren und dabei liegt der Schwerpunkt auf Wind- und Solarenergie. Und in Lüneburg haben wir doch schon gemeinsam gezeigt, dass viel möglich ist. (...) Niedersachsen Wahl 2013Frage anHeiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung Frage Antwort Welche Punkte ihres Wahlprogramms haben ihre Unterstützer favorisiert und dazu bewegt ihnen die Kandidatur zu ermöglichen?18. Januar 2013 (...) 2. Die sofortige Abschaffung der Studiengebühren 3. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anFranz-Josef Kamp SPD Frage Antwort es gab in Niedersachsen 1986 eine First Lady, die sich in vorbildlicher Weise für Tschernobyl-Opfer einsetzte.19. Januar 2013 (...) Ich war in den letzten Jahren nicht Landtagsabgeordneter und wurde leider am 20. Januar auch nicht gewählt, so dass ich keinen Einfluss auf die Arbeit des Landtages nehmen konnte bzw. kann. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anHerbert Schui DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Prof.19. Januar 2013 (...) für Frankreich wird für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent vorausgesagt - so jedenfalls der Internationale Währungsfonds und die EU-Kommission. Die Bundesregierung erwartet für Deutschland ein Wachstum von ebenfalls 0,4 Prozent. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anKatrin Langensiepen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Die Gleichstellungspolitik der Grünen bezieht sich ja ausschliesslich auf Frauen.19. Januar 2013 (...) Das bedeutet aber nicht,dass man die Jungen außen den Augen verlieren darf. Wir wollen gerade im Bildungsbereicht,eine Schule für alle und eine Förderung ALLER Kinder. Wenn es um den Übergang Schule-Beruf geht, kümmern wir uns ebenso um die Jungen wie um die Mädchen. (...)
Niedersachsen Wahl 2013Frage anKerstin Rudek DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Rudek, meine Großmutter litt unter der ns-herrschaft. sie hat uns Enkeln einen Satz ans herz gelegt, den ich nicht vergessen soll. wir sollen uns hüten vor den kinderlosen, weil die nicht an die Zukunft denken (müssen).18. Januar 2013 (...) vielen dank für ihre anfrage, die ich ihnen gern beantworte. ich bin mutter von 6 kindern. sie sind derzeit zwischen 11 und 27 jahre alt, zwei töchter gehen noch zur schule, eine tochter macht ein freiwilliges soziales jahr in einer einrichtung mit erwachsenen autistischen menschen im wendland, eine sohn arbeitet in der computerbranche in hamburg, ein sohn arbeitet in berlin im umzugsgewerbe, eine tochter macht im studium (kulturwissenschaftlerin mit bachelor-abschluss, vor masterstudiengang) ein praktikum bei terre des femmes in der geschäftsführung. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anFiliz Polat Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Polat, ich würde gerne wissen, weshalb auf Ihrer Landtagsseite türkisch steht.18. Januar 2013 (...) eine mehrsprachige Seite sollte aus meiner Sicht heute eine Selbstverständlichkeit sein. In Niedersachsen leben sowohl Neuzugewanderte, die die deutsche Sprache noch nicht beherrschen sowie Zugewanderte, die deutsch sprechen, deren Muttersprache aber eben nicht deutsch ist. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anMichél Pauly DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pauly, werden Sie eine bürgernahe Energieagentur einführen, sollten Sie in die Regierung gewählt werden? Obwohl sie sehr erfolgreich war, ließ sie Herr Wulff gleich zu Regierungsbeginn abschaffen*.18. Januar 2013 (...) Die Solarenergie, insbesondere Photovoltaikanlagen, werden eine starke Rolle bei der Energiewende spielen müssen, wenn sie gelingen soll. Neben Windkraft und - vorübergehend wohl notwendigen effizienten Gas-KWK-Anlagen, sind Photovoltaikanlagen mit einer höheren Einspeisevergütung als andere Energieerzeuger zu vergüten. (...)
Niedersachsen Wahl 2013 Frage anAndrea Schröder-Ehlers SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Schröder-Ehlers, werden Sie eine bürgernahe Energieagentur einführen, sollten Sie in die Regierung gewählt werden? Obwohl sie sehr erfolgreich war, ließ sie Herr Wulff gleich zu Regierungsbeginn abschaffen*.18. Januar 2013 (...) vielen Dank für ihre Frage. Wie Sie wissen, wollen wir die dezentrale, regenerative Energieerzeugung forcieren und dabei liegt der Schwerpunkt auf Wind- und Solarenergie. Und in Lüneburg haben wir doch schon gemeinsam gezeigt, dass viel möglich ist. (...)
Niedersachsen Wahl 2013Frage anHeiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung Frage Antwort Welche Punkte ihres Wahlprogramms haben ihre Unterstützer favorisiert und dazu bewegt ihnen die Kandidatur zu ermöglichen?18. Januar 2013 (...) 2. Die sofortige Abschaffung der Studiengebühren 3. (...)