Niedersachsen 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Dirk Toepffer
Antwort 29.02.2012 von Dirk Toepffer CDU

(...) Das beschlossene Steuerpaket soll laut Rot-Grün in erster Linie zum Schuldenabbau dienen. Das Vorhaben ist aber nicht nachvollziehbar, weil der Stadtkämmerer am 8. (...)

Frage von Gisela S. • 27.02.2012
Frage an Stefan Wenzel von Gisela S. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 26.04.2012 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie wissen, halten wir die Rückholung des Atommülls aus der Asse für notwendig, weil nur so der langfristige Schutz von Menschen und Natur gewährleistet werden kann. Das muss angesichts des sehr schlechten Zustandes der Asse - Laugenzufluß und laufende Verformung des Grubengebäudes - so schnell wie möglich geschehen. (...)

Portrait von Karin Bertholdes-Sandrock
Antwort 24.02.2012 von Karin Bertholdes-Sandrock CDU

(...) Allerdings habe ich mit der Angelegenheit einer möglichen Schulgründung in Neu Darchau OT-Glienitz keinerlei Befassung gehabt, insofern habe ich mich also auch weder dafür noch dagegen ausgesprochen. Ich bin nicht Mitglied des Schulausschusses im Landkreis Lüneburg. (...)

Portrait von Wiard Siebels
Antwort 21.02.2012 von Wiard Siebels SPD

(...) Über die Ausgaben der Gemeinde Ihlow entscheidet der Gemeinderat der Gemeinde Ihlow im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung. Die kommunale Selbstverwaltung ist ein hohes Gut, welches in Artikel 28 unseres Grundgesetzes garantiert wird. Sofern also nicht rechtliche Gründe gegen die Ausgaben sprechen, ist es Sache der Gemeinde Ihlow welche Ausgaben sie tätigt. (...)

Portrait von Ursula Weisser-Roelle
Antwort 05.03.2012 von Ursula Weisser-Roelle Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne beantworte. Die "Cemag-Affäre" ist ein trauriges Beispiel für zwielichtige Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft. Es ist das Anliegen meiner Fraktion, für größtmögliche Transparenz und Aufklärung in diesem Fall zu sorgen. (...)

Portrait von Ansgar-Bernhard Focke
Antwort 13.02.2012 von Ansgar-Bernhard Focke CDU

(...) Wenn ich mir den Anfang anschaue und feststellen kann, dass Herr Wulff den Herrn Geerkens seit 34 Jahren kennt, seitdem Herr Wulff ein Teenager war, dann kann ich davon ausgehen, dass es sich um einen Freund der Familie Wulff handelt. Von daher gehe ich davon aus, dass es sich in solch einer Beziehung zueinander, um eine freundschaftliche und familiäre Angelegenheit handelt. (...)