Fragen Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Niedersachsen 2008 - 2013, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.Neueste Antworten Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anGabriele Heinen-Kljajic Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Heinen-Kljajic, wie ist Ihre Meinung zum bedingungslosen Grundeinkommen? Mit freundlichen Grüßen Rainer Locke14. Februar 2013 (...) nach meiner persönlichen Meinung sind die verschiedenen diskutierten Modelle für ein bedingungsloses Grundeinkommen noch etwas unausgereift und berücksichtigen nicht alle Effekte und Auswirkungen. Für mich jedenfalls bleiben - auch jenseits der ungeklärten Frage der Finanzierung - noch einige weitere offene Fragen: Gesellschaftliche Teilhabe wird zu einem großen Teil auch über Teilhabe am Arbeitsleben hergestellt – fehlt nicht beim bedingungslosen Grundeinkommen ein wichtiger Anteil zur Erfahrung von Anerkennung und Sinnstiftung? (...) Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHeinz Rolfes CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rolfes, ich bin Beamter in der JVA Lingen und führe einen Fahrschulkurs für unsere Gefangenen durch der sehr gut angenommen wird, um unsere Gefangenen in einen Job zu bekommen müssten sie aber einen kompletten Führerschein machen,14. Februar 2013 Sehr geehrter Herr Süsselbeck, Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anWolfgang Jüttner SPD Frage Antwort Was ist Ihre Meinung zu den Plänen der EU-Kommission, die Wasserversorgung in Europa zu privatisieren?13. Februar 2013 Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es darf nicht privatwirtschaftlichen Überlegungen und Interessen unterworfen werden. Nach dieser Maxime habe ich von 1998 bis 2003 als Umweltminister agiert, und diese Position gilt auch heute noch. Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anStefan Wenzel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wenzel, wie soll das angesagte ´Güllekataster´ aussehen? Durch wen und wie oft wird ein solches Instrument kontrolliert? Welche Maßnahmen werden noch ergriffen um diese ´Zeitbombe´ zu entschärfen?11. Februar 2013 (...) Bevor ich auf Ihre Frage konkret eingehe, möchte ich die Ausgangssituation kurz skizzieren: Wir haben in weiten Teilen des westlichen Niedersachsen eine Nutztierkonzentration, die es nicht mehr erlaubt, den in Form von Gülle, Mist und Substrat aus Biogasanlagen anfallenden Wirtschaftsdünger ortsnah im Sinne der Düngeverordnung ordnungsgemäß auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen einzusetzen. Dafür müssten jährlich etwa 3,3 Mio. (...) Neueste Abstimmungen Niedersachsen 2008 - 2013 80 69 18 Juli 2012 Konkordatsschulen 0 Kommentareweiterlesen Niedersachsen 2008 - 2013 10 80 24 Febr. 2012 Untersuchungsausschuss Causa Wulff 1 Kommentarweiterlesen Niedersachsen 2008 - 2013 69 79 10 Juni 2010 Reaktor Krümmel für immer abschalten! 2 Kommentareweiterlesen Niedersachsen 2008 - 2013 113 37 17 März 2010 Umbau des Niedersächsischen Landtages 0 Kommentareweiterlesen
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anGabriele Heinen-Kljajic Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Heinen-Kljajic, wie ist Ihre Meinung zum bedingungslosen Grundeinkommen? Mit freundlichen Grüßen Rainer Locke14. Februar 2013 (...) nach meiner persönlichen Meinung sind die verschiedenen diskutierten Modelle für ein bedingungsloses Grundeinkommen noch etwas unausgereift und berücksichtigen nicht alle Effekte und Auswirkungen. Für mich jedenfalls bleiben - auch jenseits der ungeklärten Frage der Finanzierung - noch einige weitere offene Fragen: Gesellschaftliche Teilhabe wird zu einem großen Teil auch über Teilhabe am Arbeitsleben hergestellt – fehlt nicht beim bedingungslosen Grundeinkommen ein wichtiger Anteil zur Erfahrung von Anerkennung und Sinnstiftung? (...)
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHeinz Rolfes CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rolfes, ich bin Beamter in der JVA Lingen und führe einen Fahrschulkurs für unsere Gefangenen durch der sehr gut angenommen wird, um unsere Gefangenen in einen Job zu bekommen müssten sie aber einen kompletten Führerschein machen,14. Februar 2013 Sehr geehrter Herr Süsselbeck,
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anWolfgang Jüttner SPD Frage Antwort Was ist Ihre Meinung zu den Plänen der EU-Kommission, die Wasserversorgung in Europa zu privatisieren?13. Februar 2013 Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es darf nicht privatwirtschaftlichen Überlegungen und Interessen unterworfen werden. Nach dieser Maxime habe ich von 1998 bis 2003 als Umweltminister agiert, und diese Position gilt auch heute noch.
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anStefan Wenzel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wenzel, wie soll das angesagte ´Güllekataster´ aussehen? Durch wen und wie oft wird ein solches Instrument kontrolliert? Welche Maßnahmen werden noch ergriffen um diese ´Zeitbombe´ zu entschärfen?11. Februar 2013 (...) Bevor ich auf Ihre Frage konkret eingehe, möchte ich die Ausgangssituation kurz skizzieren: Wir haben in weiten Teilen des westlichen Niedersachsen eine Nutztierkonzentration, die es nicht mehr erlaubt, den in Form von Gülle, Mist und Substrat aus Biogasanlagen anfallenden Wirtschaftsdünger ortsnah im Sinne der Düngeverordnung ordnungsgemäß auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen einzusetzen. Dafür müssten jährlich etwa 3,3 Mio. (...)
Niedersachsen 2008 - 2013 10 80 24 Febr. 2012 Untersuchungsausschuss Causa Wulff 1 Kommentarweiterlesen
Niedersachsen 2008 - 2013 69 79 10 Juni 2010 Reaktor Krümmel für immer abschalten! 2 Kommentareweiterlesen
Niedersachsen 2008 - 2013 113 37 17 März 2010 Umbau des Niedersächsischen Landtages 0 Kommentareweiterlesen