Hamburg Wahl 2025 - Fragen & Antworten

Portrait von Lennart Schwarzbach
Antwort von Lennart Schwarzbach
NPD
• 26.02.2025

Das Grundrecht auf Asyl entstand in Zusammenhang mit der Nichtauslieferung von Deutschen an das Ausland. Wir sprechen uns gegen die 1993 erfolgte Änderung aus.

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2025

Plakate werden (absichtlich oder versehentlich) verdreht oder ändern durch Wettereinfluss ihre Ausrichtung, wodurch sie gelegentlich auch in Radwege hineinragen

Jörg Meyer
Antwort von Jörg Meyer
CDU
• 24.02.2025

Eine rechtsverbindliche Bearbeitungsfrist von Anträgen auf Ausnahmegenehmigung nach der Baumschutzverordnung besteht nicht.

Portrait von Alexander Mohrenberg
Antwort von Alexander Mohrenberg
SPD
• 27.02.2025

Ziel ist es, über geeignete Beteiligungsformate möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich mit Ideen und Anregungen einzubringen.

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Die Einbindung der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit ist in der Entwicklungsphase vorgesehen. Die Bürgerbeteiligung soll in der Umsetzungsphase erfolgen.

Portrait von Dirk Kienscherf
Antwort von Dirk Kienscherf
SPD
• 26.02.2025

Der regelmäßige Austausch zwischen Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft leistet insbesondere beim Thema Nachhaltigkeit einen wertvollen Beitrag und verhindert, dass dieser Begriff diffus genutzt wird.

E-Mail-Adresse