Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Dagmar Wiedemann
Antwort 15.02.2020 von Dagmar Wiedemann SPD

(...) wie gut, wenn mal jemand aufmerksam die Homepage der FHH bezüglich der Herbertstraße ansieht: so kann man es heute nicht mehr machen! Was das Durchgangsverbot für Frauen angeht,so ist es wohl gem. (...)

Michael Westenberger MdHB
Antwort 07.02.2020 von Michael Westenberger CDU

(...) Der als öffentlicher Straßen und Wege gewidmete Raum gehört allen Menschen und sollte nicht einer Zugangskontrolle unterliegen. (...)

Portrait von Jan-Ole Werner
Antwort 09.02.2020 von Jan-Ole Werner SPD

(...) Allerdings halte ich diese Diskriminierung für vertretbar. Für mich sind die Interessen der Sexarbeiterinnen berechtigt. Als ehemaliger Bewohner von St. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 12.02.2020 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Natürlich ist es problematisch, Frauen den Zugang zu einer Straße zu verwehren. Nun ist es aber hier ein besonderer Fall, weil die dort arbeitenden Frauen das Verbot als Schutz betrachten und es auf ihren Wunsch hin 1980 zu einer Allgemeinverfügung durch die Stadt kam. Auch wenn wir Ihre Argumentation gut nachvollziehen können, sehen wir auch, dass die Herbertstraße nicht mit den anderen Straßen Hamburgs, auf die sich die von Ihnen zitierten Stellen unseres Programms beziehen, vergleichbar oder gleichzusetzen ist. (...)