Hamburg Wahl 2015 - Fragen & Antworten

Portrait von Juliane Timmermann
Antwort von Juliane Timmermann
SPD
• 28.01.2015

(...) Der Weg der Weiterentwicklung von Religionsunterricht im Rahmen eines Staatsvertrags unter Hinzunahme weiterer Konfessionen erscheint mir daher für Hamburg ein guter und sinnvoller Weg. (...)

wolfdietrich Bürgerschaftswahl 2020
Antwort von Wolfdietrich Thürnagel
PIRATEN
• 28.01.2015

(...) Vielen Dank für ihr Interesse. JA, ich bin für strikte Trennung von Staat und Kirche. Die Piratenpartei ist ganz klar dafür!! (...)

Portrait von Gerhard Lein
Antwort von Gerhard Lein
SPD
• 29.01.2015

(...) Selbstverständlich würde ich mich - in die neue Bürgerschaft gewählt - in meiner Fraktion dafür einsetzen, dass eine etwaige Bundesratsinitiative des Senats Unterstützung fände. Was so einfach klingt wäre aber ein echtes Dickschiff, denn wir haben in Hamburg kaum derartige Staatsleistungen an die Kirchen nach dem "Reichsdeputationshauptschluss" von 1803, mit dem zahlreiche kirchliche Besitztümer enteignet wurden und im Gegenzug die Kirchen dafür Staatsleistungen erhielten. Hamburg hat nämliche solche Enteignungen nicht vorgenommen/vornehmen müssen. (...)

E-Mail-Adresse