Hamburg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Christoph Ahlhaus
Antwort von Christoph Ahlhaus
CDU
• 18.02.2011

(...) Seien Sie versichert, dass die Fahrrinnenanpassung auch die ökologischen Belange berücksichtigt. Für einen weiteren fachlichen Austausch wird Ihnen die Behörde für Wirtschaft und Arbeit gerne Ansprechpartner sein. (...)

Portrait von Karl-Heinz Warnholz
Antwort von Karl-Heinz Warnholz
CDU
• 19.02.2011

Sehr geehrter Herr Klinger,

auch ich bekenne mich ausdrücklich zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Portrait von Martina Koeppen
Antwort von Martina Koeppen
SPD
• 19.02.2011

(...) Auch soll in der kommenden Legislaturperiode das 5-stündige Grundangebot für die Kitabetreuung in Hamburg Schritt für Schritt kostenfrei gestellt werden. Alle diese genannten Punkte werden umgesetzt, wenn die SPD nach der Bürgerschaftswahl die Regierungsverantwortung in Hamburg übernimmt. (...)

Frage von Kerstin R. • 17.02.2011
Portrait von Jens Meyer
Antwort von Jens Meyer
FDP
• 18.02.2011

(...) Nach meiner Einschätzung setzt sich die FDP sehr stark für Familien und gerade für die frühkindliche Bildung ein. Eine unserer Hauptforderungen sind z.B. die sofortige Rücknahme der Gebührenerhöhung für Kitaplätze, die durch den schwarz-grünen Senat beschlossen wurde. Das Ziel sollte ein kostenloses Angebot an Kitaplätzen für jedes Kind ab dem 3. (...)

E-Mail-Adresse