Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
Die Linke
• 19.12.2007

(...) Als Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft kann ich natürlich auch nicht über Wasser wandeln. Aber mit einer anderen Mehrheit im Hamburger Rathaus könnten die Prioritäten anders gesetzt werden: Viel Geld wird vom CDU-Senat in so genannten "Leuchtturm-Projekten" verbaut. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
Die Linke
• 21.12.2007

(...) Auch ohne das Kohlekraftwerkt iKohlekraftwerkt in Moorburgkraftwerke ist die Energieversorgung in Hamburg gesichert: Das Bundesumweltministerium hat 2004 in einer Studie ein Szenario für die Stromversorgung bis zum Jahr 2050 erstellt. (...)

Frage von Axel L. • 19.12.2007
Portrait von Hinnerk Fock
Antwort von Hinnerk Fock
FDP
• 20.12.2007

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich sind wir für den Bau eines Kraftwerks in Moorburg, wenn die Rahmenbedingungen dafür stimmen. Dazu zählen insbesondere zwei Aspekte: (...)

Portrait von Michael Naumann
Antwort von Michael Naumann
SPD
• 03.01.2008

(...) ich halte das Kohlekraftwerk in Moorburg für überdimensioniert. Ich plädiere für eine Halbierung der Kapazität und einen Betrieb möglichst mit Gas. (...)

E-Mail-Adresse