Fragen Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Hamburg 2008 - 2011, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.Neueste Antworten Hamburg 2008 - 2011 Frage anKsenija Bekeris SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Bekeris, ich bin beim googeln auf Ihre Seite gestossen. Ich interessiere mich auch für eine Lärmminderung an den genannten Strassen Saarland bis Adolph-Schönfelder-Str. und wollte mich kurz zur Kreuzung ...03. März 2011 (...) Die Lärmproblematik an der Kreuzung Weidestraße/Adolph-Schönfelder-Straße ist bekannt und wurde bei den Vorschlägen des Lärmforum mit bedacht. Wie auch auf die Fragen von Herrn Stumpf und Herrn Plöger kann ich auch hier versichern, dass mir die Erarbeitung eines Lärmminderungskonzeptes für Barmbek ein wichtiges Anliegen ist. Dieses wird auch von meinen Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Bezirksfraktion eindringlich und zügig verfolgt. (...) Hamburg 2008 - 2011 Frage anOle Thorben Buschhüter SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Buschhüter, in den Anzeigenblättchen läuft seit einiger Zeit eine Kampagne zum Erhalt der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Diese Kampagne wird oft getarnt mit der Sorge um die Sicherung der Fernwärmeversorgung.03. März 2011 (...) Durch die Vernetzung der einzelnen Fernwärme-Erzeugungsanlagen und ihrer früheren Inselnetze ist es möglich, die vorhandenen Erzeugungskapazitäten effektiver zu nutzen und so letztlich auch einen möglichen Wegfall der MVA Stapelfeld als Fernwärmequelle zu kompensieren. (...) Hamburg 2008 - 2011 Frage anKsenija Bekeris SPD Frage Antwort Die Saarland-, Schleiden- Adolph-Schönfelder-Str. und Biedermannplatz gehören zu den lautesten Straßen von Hamburg. Der Lärmpegel liegt viel höher als 70bd(A). Einige meiner Fenster schauen zur Adolpf-Schönfelder-Str.28. Februar 2011 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich genau wie die SPD-Abgeordneten der Bezirksversammlung an den von Ihnen genannten Straßen den Bedarf der Lärmminderung sehe. Wir setzen uns für die Erarbeitung eines umfassenden Lärmminderungskonzeptes ein, im Zuge dessen Maßnahmen aus dem Lärmforum (Tempo 30, lärmarmer Asphalt etc.) diskutiert werden. (...) Hamburg 2008 - 2011 Frage anIngo Egloff SPD Frage Antwort Sehr geehrte Herr Egloff, ich komme von der Schule Hegholt und konnte Sie dort im Rahmen einer Veranstaltung persönlich kennen lernen. Ich fahre mit meiner 9. Klasse vom 14.6. bis zum 17.6.2011 nach Berlin.27. Februar 2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Unterstützung bei der Organisation derartiger Besuchstermine in Berlin geben die Büros der Bundestagsabgeordneten, als Bürgerschaftsabgeordneter habe ich hier leider keine direkte Möglichkeit. (...) Neueste Abstimmungen Hamburg 2008 - 2011 50 61 2 Juni 2010 Ausschluss des Finanzsenators von seinen Amtsgeschäften 0 Kommentareweiterlesen Hamburg 2008 - 2011 49 64 9 Dez. 2009 Begrenzung von HSH-Managergehältern sicherstellen 7 Kommentareweiterlesen Hamburg 2008 - 2011 102 6 8 Okt. 2009 Haushaltsmittel für Pferderennbahn Hamburg-Horn 4 Kommentareweiterlesen Hamburg 2008 - 2011 47 62 16 Sep 2009 NPD-Verbot 5 Kommentareweiterlesen
Hamburg 2008 - 2011 Frage anKsenija Bekeris SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Bekeris, ich bin beim googeln auf Ihre Seite gestossen. Ich interessiere mich auch für eine Lärmminderung an den genannten Strassen Saarland bis Adolph-Schönfelder-Str. und wollte mich kurz zur Kreuzung ...03. März 2011 (...) Die Lärmproblematik an der Kreuzung Weidestraße/Adolph-Schönfelder-Straße ist bekannt und wurde bei den Vorschlägen des Lärmforum mit bedacht. Wie auch auf die Fragen von Herrn Stumpf und Herrn Plöger kann ich auch hier versichern, dass mir die Erarbeitung eines Lärmminderungskonzeptes für Barmbek ein wichtiges Anliegen ist. Dieses wird auch von meinen Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Bezirksfraktion eindringlich und zügig verfolgt. (...)
Hamburg 2008 - 2011 Frage anOle Thorben Buschhüter SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Buschhüter, in den Anzeigenblättchen läuft seit einiger Zeit eine Kampagne zum Erhalt der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Diese Kampagne wird oft getarnt mit der Sorge um die Sicherung der Fernwärmeversorgung.03. März 2011 (...) Durch die Vernetzung der einzelnen Fernwärme-Erzeugungsanlagen und ihrer früheren Inselnetze ist es möglich, die vorhandenen Erzeugungskapazitäten effektiver zu nutzen und so letztlich auch einen möglichen Wegfall der MVA Stapelfeld als Fernwärmequelle zu kompensieren. (...)
Hamburg 2008 - 2011 Frage anKsenija Bekeris SPD Frage Antwort Die Saarland-, Schleiden- Adolph-Schönfelder-Str. und Biedermannplatz gehören zu den lautesten Straßen von Hamburg. Der Lärmpegel liegt viel höher als 70bd(A). Einige meiner Fenster schauen zur Adolpf-Schönfelder-Str.28. Februar 2011 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich genau wie die SPD-Abgeordneten der Bezirksversammlung an den von Ihnen genannten Straßen den Bedarf der Lärmminderung sehe. Wir setzen uns für die Erarbeitung eines umfassenden Lärmminderungskonzeptes ein, im Zuge dessen Maßnahmen aus dem Lärmforum (Tempo 30, lärmarmer Asphalt etc.) diskutiert werden. (...)
Hamburg 2008 - 2011 Frage anIngo Egloff SPD Frage Antwort Sehr geehrte Herr Egloff, ich komme von der Schule Hegholt und konnte Sie dort im Rahmen einer Veranstaltung persönlich kennen lernen. Ich fahre mit meiner 9. Klasse vom 14.6. bis zum 17.6.2011 nach Berlin.27. Februar 2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Unterstützung bei der Organisation derartiger Besuchstermine in Berlin geben die Büros der Bundestagsabgeordneten, als Bürgerschaftsabgeordneter habe ich hier leider keine direkte Möglichkeit. (...)
Hamburg 2008 - 2011 50 61 2 Juni 2010 Ausschluss des Finanzsenators von seinen Amtsgeschäften 0 Kommentareweiterlesen
Hamburg 2008 - 2011 49 64 9 Dez. 2009 Begrenzung von HSH-Managergehältern sicherstellen 7 Kommentareweiterlesen
Hamburg 2008 - 2011 102 6 8 Okt. 2009 Haushaltsmittel für Pferderennbahn Hamburg-Horn 4 Kommentareweiterlesen