Im Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD u.a. vereinbart: „Ergänzend zur repräsentativen Demokratie setzen wir dialogische Beteiligungsformate wie zivilgesellschaftliche Bürgerräte des Deutschen Bundestages fort.“
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elisabeth V. • 17.04.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 06.05.2025
Frage von thomas a. • 22.02.2025

Antwort von Micha Fehre AfD • 27.02.2025
Während ich die parlamentarische Demokratie weiterhin als grundlegend anerkenne, plädiere ich dafür, das System um Elemente der direkten Demokratie zu erweitern, um dem Volk mehr Einfluss auf die politischen Prozesse zu ermöglichen.
Frage von Ralf K. • 21.02.2025
Antwort von Markus Mellerke AfD • 21.02.2025
Die AfD setzt sich seit ihrer Gründung für mehr direkte Bürgerbeteiligung ein, denn wir sind überzeugt, dass politische Entscheidungen näher am Bürger getroffen werden müssen.
Frage von Christopher S. • 17.02.2025

Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW
Frage von Bea K. • 15.02.2025

Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW
Frage von Karl Heinz S. • 15.02.2025

Antwort von Malte Kaufmann AfD • 20.02.2025
Voraussetzung einer erfolgreichen Bahn-Sanierung ist es, dass Sanierungsmittel tatsächlich in die Schienen- und Bahnhofserneuerung fließen.