(...) Wir setzen uns dafür ein, dass alle geeigneten Dächer öffentlicher Gebäude sowie gewerblicher Neubauten mit Solaranlagen ausgestattet werden, aber auch das Potential von grünem Wasserstoff muss stärker ausgeschöpft werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.07.2021 von Carsten Schneider SPD
Antwort 02.02.2018 von Peter Altmaier CDU
(...) Die Brennelemente-Steuer für AKW´s, die wir 2010 eingeführt hatten, wurde vom Bundesverfassungsgericht für rechtswidrig erklärt und leider wieder zurückgezahlt. (...)
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU
Antwort 20.09.2017 von Steffen Große Bündnis Deutschland
(...) Wir wollen, dass das Verursacherprinzip auch bei der Atomenergie gilt. Energiekonzerne dürfen nicht von den Folgekosten der Atomenergie entlastet werden. (...)
Antwort 12.10.2017 von Christoph Bratmann SPD
Sehr geehrte Herr Dr. Gläser,
Antwort 27.09.2017 von Christos Pantazis SPD
(...) Die Materialien, die durch den Abbau der AKWs entstehen, sollten meiner Meinung nach an den AKW-Standorten gelagert werden. Weiter setze ich mich für eine unvoreingenommene Endlagersuche ein, wo sowohl hoch als auch mittel- und schwachradioaktive Stoffe gelagert werden können. (...)