Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Robert Drewnicki
SPD
• 11.08.2011

(...) Hierzu gehören sichere Fahrradwege auf der Straße und zusätzliche Fahrradstraßen genauso wie für Fußgänger zumutbare Rot/Grün-Intervalle. Die Tempo 30-Zonen in Wohngebieten sind ein zusätzlicher wichtiger Baustein. Um diese Gebiete zu entlasten müssen wir aber auch auf Hauptsstraßen den Verkehr weiterhin mit Tempo 50 rollen lassen. (...)

Antwort von Bert Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.08.2011

(...) 2. Das S-Bahn-Problem ist wie es scheint nicht kurzfristig zu lösen. In jedem Fall ist bei Vertragsverstössen wie die der letzten Jahre konsequentere und kostenträchtigere Zuschusskürzungen erforderlich, um einen Betreiber finanziell zum Handeln zu zwingen. (...)

Frage von Jule M. • 10.08.2011
Antwort von Ulrich Thom
Die Linke
• 14.08.2011

(...) Hier generell Tempo 30 km/h - Zone! Pendler sollten aufgefordert werden, in der Umweltzone auf das Auto zu verzichten. Parkraumbewirtschaftung ist anzudenken, aber Kostenfreiheit für Anwohner. (...)

Portrait von Christian Gaebler
Antwort von Christian Gaebler
SPD
• 10.08.2011

(...) Wie bereits in unserem Wahlprogramm beschrieben, wollen wir die entsprechende Infrastruktur für E-Autos verbesssern. (...) Im Bereich des Carsharing wird seitens der Deutschen Bahn über flinkster ein entsprechendes Angebot aufgebaut. (...)

Frage von Virginia B. • 10.08.2011
Portrait von Harald Moritz
Antwort von Harald Moritz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.08.2011

(...) 3. Die Flugrouten über dem Müggelsee lehne ich ab und setze mich daher für Alternativen dazu ein. Hier sind neben der Route über die Gosener Wiesen noch andere Lösungen möglich, wenn der unabhängige Flugbetrieb von beiden Start- und Landebahnen gänzlich oder zeitweise aufgehoben würde. (...)

E-Mail-Adresse