
(...) als Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist Herr Altmaier maßgeblich an der Umsetzung der Energiewende beteiligt. (...)
(...) als Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist Herr Altmaier maßgeblich an der Umsetzung der Energiewende beteiligt. (...)
(...) Zu Ihrer dritten Frage kann ich Ihnen nur raten sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden und niemanden irgendwelche Versprechungen zu glauben. Wie wir ohne regelbare Atomkraft- und Kohlekraftwerke eine sichere und bezahlbare Stromversorgung gewährleisten wollen, kann auch mir bis heute niemand fundiert erläutern. (...)
(...) Um die CO2-Bepreisung ab 2021 zu kompensieren, wird die EEG-Umlage deutlich abgesenkt. Steigen die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung, wird der Strompreis entlang des Bepreisungspfades weiter gesenkt. (...)
(...) Gas ist eine Brückentechnologie zur erneuerbaren Energiezukunft und wird uns helfen, aus der Kohle auszusteigen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Der sogenannte "Methanschlupf" wird nicht von der CO2-Bepreisung erfasst. (...)
(...) ihre Rechnung scheint mir für ein stabiles Energiesystem nicht wirklich zielführend. Es ist nicht relevant, was im Jahresmittel erzeugt oder verbraucht wird. (...)