Frage von Frank N. • 30.08.2021

Antwort ausstehend von Torsten Schneider SPD
Solange die Risiken der Gentechnik nicht ausgeschlossen werden können, lehne ich den Einsatz in der Landwirtschaft ab. Produkte aus dem Ausland, welche gentechnisch verändert wurden, müssen klar gekennzeichnet werden.
kein Glyphosat mehr - Lichtverschmutzung verringern - Tierhaltung extensiv - ÖPNV flexibler - 1200 € Mindestrente - solidarische Bürgerversicherung, keine DRGs
nein zu Pestiziden
nein zu Glyphosat
Qualität statt Quantität
Schluss mit Massentierhaltung
Schluss mit Glyphosat
Schluss mit Antibiotikum in der Tiermast
Unterstützung statt Druck und Zwang zu höheren Erntewerten
Die Masttierhaltung ist in großer Zahl ethisch und ökologisch in Zukunft nicht vertretbar. Wir müssen da gemeinsam gute Lösungen finden.