
(...) ich bin für Organspenden, da sie in vielen Fällen Leben retten können. Ich habe hier auf Abgeordnetenwatch bereits mehrfach begründet, warum ich bei der Organspende für die Widerspruchslösung bin. (...)
(...) ich bin für Organspenden, da sie in vielen Fällen Leben retten können. Ich habe hier auf Abgeordnetenwatch bereits mehrfach begründet, warum ich bei der Organspende für die Widerspruchslösung bin. (...)
(...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich noch nie medizinische Therapieempfehlungen - und schon gar nicht im Zusammenhang mit Organspenden - abgegeben habe und mir auch nichts ferner liegt. Ich weiß auch gar nicht wie Sie auf die Idee kommen, dies könnte anders sein und dass ich Transplantationen als „einen Jungbrunnen, eine Wiedergeburt, gar das ewige Leben“ beschwören würde. (...)
(...) der von Ihnen zitierte Fall kann nicht ernsthaft als Argument gegen Organspende verwendet werden, denn in diesem Fall hat sich der Krebs bereits vor der Transplantation auf dem transplantierten Organ gebildet. Die nach der Transplantation gereichten Immunsuppressiva haben das Wachstum des Krebses danach natürlich begünstigt – daraus zu schließen, dass diese Medikamente generell Krebserkrankungen befördern, ist allerdings völlig abwegig. (...)
(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
(...) der von Ihnen zitierte Artikel im Spiegel ist in dem Punkt leider etwas zu allgemein gehalten. Das was Minister Spahn als mögliche Kassenleistung zur Diskussion gestellt hatte, ist keine Fettabsaugung aus ästhetischen Gründen, sondern die Behandlung eines Lipödems, einer krankhaften Ansammlung von Fettgewebe in Hüften und Oberschenkeln. Davon sind beinahe ausschließlich Frauen betroffen. (...)