Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 24.02.2020

(...) 1) Meine Fraktion will die Nato durch ein gesamteuropäisches kollektives Sicherheitssystem ersetzen. Die Nato ist ein Überbleibsel des kalten Krieges und als Militärbündnis gerade nicht geeignet, für Frieden und Stabilität zu sorgen. (...)

Portrait von Marc Henrichmann
Antwort von Marc Henrichmann
CDU
• 28.02.2020

Ich stehe ohne Wenn und Aber hinter dem Unvereinbarkeitsbeschluss. Auf meiner Homepage habe ich mich ausführlich zur Causa Thüringen geäußert:

http://www.marc-henrichmann.de/wp-content/uploads/2020/02/02-12-Berlinfos.pdf

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 19.02.2020

(...) Wenn die CDU mit der Linken zusammenarbeitet, weil sie den Einfluss der AfD verringern möchte, dann wäre dies der größtmögliche Einfluss den die AfD haben könnte. Das AfD-Narrativ von dem Kartell der Altparteien wäre bestätigt. Unabhängig von politischen Grundüberzeugungen würde die CDU mit der ehemaligen SED zusammenarbeiten, um gegen die AfD bestehen zu können. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 19.02.2020

(...) Ihre Einschätzung zu den Grundwerten der Freien Demokraten ist absolut richtig: Wir stehen für individuelle Freiheit und Verantwortung, Weltoffenheit und Toleranz, Vernunft und Verhältnismäßigkeit. Aus dieser Grundüberzeugung ergibt sich für uns: keine Kooperation mit der AfD, keine Koalition mit der Linkspartei. (...)

Frage von Peter H. • 18.02.2020
Antwort von Holger Griebner
DieWahl - WFG
• 18.02.2020

(...) Um selbst Zukunft zu haben, wird sie die Eigentumsfrage in den Mittelpunkt stellen (müssen). Mit einem sozialistischen Profil unterscheiden wir uns von CDUSPDGRÜNENFDPAFD. (...)

E-Mail-Adresse