Antwort 01.02.2022 von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das Medikament soll möglichst ganz am Anfang einer Infektion eingenommen werden, häufig wissen Infizierte aber erst nach einigen Tagen von einer Corona-Infektion.
Das Medikament soll möglichst ganz am Anfang einer Infektion eingenommen werden, häufig wissen Infizierte aber erst nach einigen Tagen von einer Corona-Infektion.
Ich tendiere zur Zeit stark zur Impfpflicht ab 18, falls sich nicht noch ein klügerer Kompromiss finden lässt.
Die aktuellen Entwicklungen rechtfertigen eine allgemeine Impflicht nicht.
Sehr seltene Impfkomplikationen, die über einen langen Zeitraum, gegebenenfalls Jahre, anhalten, sind die absolute Ausnahme.
Als Gesundheitsminister erwarte ich von Herrn Lauterbach, dass er zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen, wie beispielsweise der Impfpflicht, Stellung bezieht.
Niemandem ist geholfen, wenn wir jetzt „einfach aufmachen“ und die Situation dann wieder außer Kontrolle gerät.