Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer F. • 02.05.2017
Antwort von Lukas Aster BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2017 (...) Von daher leisten nicht nur die Allgemeinbildenden Schulen, sondern selbstverständlich auch die Förderschulen ihren wichtigen Beitrag zur Inklusion. Aber - die starren Barrieren, die gegenüber Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgerichtet waren, haben wir weggenommen, sodass jetzt fallweise darüber entschieden kann, an welcher Schule das Kind am besten gefördert und in die Gesellschaft eingegliedert werden kann. (...)
Frage von Peter P. • 02.05.2017
Antwort von Anke Fuchs-Dreisbach CDU • 05.05.2017 (...) Meine Partei, die CDU, will beide Unterrichtsmodelle im Gymnasium ermöglichen. Werde ich persönlich auf diese Frage angesprochen, argumentiere ich wie folgt: G8 funktioniert. Ich habe mit rund 10 Schülern gesprochen, die nach G8 das Abitur gemacht haben, und auch diese sagten: Man habe zwar etwas weniger Freizeit, klar, aber im Prinzip bekommt man das geregelt, man müsse etwas mehr „pauken“, aber – Zitat - „es passt“. (...)
Frage von Fabian G. • 02.05.2017
Antwort von Franziska Müller-Rech FDP • 10.05.2017 (...) Wir schlagen vor, in den kinderreichsten Stadtteilen des Landes mit den größten sozialen Herausforderungen 30 Top-Gymnasien mit der modernsten Pädagogik, der besten personellen Ausstattung und der modernsten digitalen Infrastruktur zu errichten. In diesen Stadtteilen soll die individuelle Förderung von Kindern bereits in den Kindergärten und Grundschulen in besonderer Weise, insbesondere mit hoch qualifiziertem und zusätzlichem Personal, gefördert werden. In der Grundschule soll eine systematische Förderung von Talenten erfolgen, die sich für den Besuch dieser so genannten Talent-Schulen qualifizieren können. (...)
Frage von Herbert J. • 02.05.2017
Antwort von Claudia Middendorf CDU • 08.05.2017 (...) Parteispenden sind grundsätzlich wichtig für alle Parteien, um ihre Anliegen kommunizieren zu können. Allerdings sollten diese Spenden auch in einem angemessenen Rahmen bleiben. (...)
Frage von Horst H. • 02.05.2017
Antwort ausstehend von Wilhelm Korth CDU Frage von Finn Tjorven B. • 01.05.2017
Antwort ausstehend von Christian Klaus Die Linke