Aktuell gibt es keine derartigen Pläne oder Vorhaben in der SPD-Bundestagsfraktion oder im Koalitionsvertrag.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Denn es gibt viele gute Heilpraktiker*innen, die beispielsweise bei bestimmten Rückenleiden sehr gut helfen können. Gleichzeitig müssen Heilpraktiker*innen gegenüber ihren Patient*innen jedoch auch die Grenzen ihrer Behandlungsmöglichkeiten transparent kommunizieren.
ich denke, der Beruf ist nicht erwähnt, da niemand im Bundesvorstand (, der den Entwurf für das Wahlprogramm schreibt) oder von den Parteimitgliedern (, die über 3500 Änderungsanträge gestellt haben), einen dringenden Handlungsbedarf für die Berufsgruppe sieht

Persönlich empfinde ich die Berufsgruppe der Heilpraktiker*innen als Bereicherung unseres Gesundheitssystem. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf.
Unabhängig von der Frage, inwieweit das Spektrum der heilpraktischen Behandlung künftig reichen wird, stellt die SPD-Bundestagsfraktion den Heilpraktikerberuf nicht in Frage.
diese Berufe finde ich sehr wichtig, denn meiner Meinung nach sind Heilpraktiker diejenigen die die Ursache behandeln und nachhaltiger. Pharma und alternative Medizin müssen gleiches Gewicht haben