Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike F. • 06.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Auch wenn im Regelfall laufende Kosten (z.B. Miete u. ä.) am Anfang des Monats abgebucht bzw. eingezogen werden, entstehen den Rentnerinnen und Rentnern durch diese geringfügige Zahlungsänderung im Regelfall keine Nachteile, da sie keinen Einfluss auf den Rentenanspruch als solchen hat. Für die Solidargemeinschaft der Versicherten und Rentner insgesamt führte die Umstellung des Zahlungszeitpunktes jedoch zu erheblichen finanziellen Entlastungen und zu einer Stabilisierung des Beitragssatzes.
Frage von Christian B. • 09.06.2023
Antwort von Johann Saathoff SPD • 15.06.2023 Die verfassungsrechtlichen Vorgaben zum Mindestabstandsgebot für die Besoldungsberechtigten des Bundes werden wie folgt berücksichtigt:
Frage von Dyrk G. • 25.04.2023
Antwort von Ingo Bodtke FDP • 26.04.2023 Als Vorsitzender des Liberalen Mittelstands Sachsen-Anhalt e.V. vertrete ich die Auffassung, dass insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stärker entlastet werden müssen
Frage von Djafar k. • 11.02.2023
Antwort von Dirk Wiese SPD • 14.02.2023 Eine Karenzzeit für Vermögen gibt es im SGB XII nicht.
Frage von Regina H. • 24.01.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.06.2023 Aufwendungen für Unterkunft werden nach geltender Rechtslage übernommen, wenn sie angemessen sind.
Frage von frank s. • 04.01.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN