Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tobias und Nasanin B. • 13.05.2019
Frage an Omid Nouripour von Tobias und Nasanin B. bezüglich Verkehr
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 11.05.2020 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich würde es sehr begrüßen, wenn man die theoretische Fahrerlaubnisprüfung in mehr Sprachen ablegen könnte. (...)

Portrait von Volker Schebesta
Antwort 19.03.2019 von Volker Schebesta CDU

(...) Hiervon unabhängig gilt, dass der Unterricht in einer Fremdsprache einem Bildungsplan folgt, der sowohl die sprachlichen Kompetenzen als auch aktuelle und landeskundliche Inhalte als Bildungsziele ausweist. Die Teilnahme am Schulunterricht, der einem definierten Bildungsauftrag folgt, ist daher nicht gleichwertig mit der Feststellung eines Sprachniveaus. Aus diesem Grund gibt es an den Beruflichen Gymnasien nicht die Möglichkeit, die Pflicht zur Belegung einer zweiten Fremdsprache im Hinblick auf den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife durch eine Sprachfeststellungsprüfung in der Herkunftssprache zu ersetzen. (...)

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 16.02.2016 von Andreas Stoch SPD

(...) Auch viele Eltern äußern sich dankbar, dass ihre Kinder das Wissen über ihre Religion und ihren Glauben innerhalb der Schulgemeinschaft und in deutscher Sprache vertiefen können. Islamischer Religionsunterricht ist die praktische Umsetzung des Integrationsgedankens im besten Sinne. (...)