Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martin Bachhuber, Mitglied des Landtags
Antwort von Martin Bachhuber
CSU
• 18.09.2018

(...) Angesichts dieser Zahlen wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir anhand konkreter Beispiele aufführen könnten, welche Schulen sich in unserem Landkreis in einem Ihrer Ansicht nach „katastrophalen Zustand“ befinden. (...)

Christiane Zeigler
Antwort von Christiane Zeigler
BAYERNPARTEI
• 13.09.2018

(...) Dazu gehört selbstverständlich, dass befristete Arbeitsverträge für Lehrer sofort abgeschafft werden müssen. Diese Praxis ist ein komplettes Unding, sowohl für die Lehrer, als auch für die Kinder. Außerdem trete ich dafür ein, dass angestellte Lehrer den beamteten Lehrern in der Bezahlung gleichgestellt werden. (...)

Frage von Winfried J. • 12.09.2018
Portrait von Sabine Hartmann-Müller
Antwort von Sabine Hartmann-Müller
CDU
• 18.09.2018

(...) Das Kultusministerium hat in den vergangenen Monaten mehrfach alle registrierten Bewerberinnen und Bewerber, die noch kein Einstellungsangebot angenommen haben, angeschrieben, um auf die offenen Stellen und die damit verbundenen guten Einstellungschancen in ländlichen Regionen hinzuweisen. (...) Wir brauchen dringend ein stärkeres Bewusstsein, dass nicht jede junge Lehrkraft an ihrem Wunschort eine Stelle finden kann. (...)

Portrait von Tessa Ganserer
Antwort von Tessa Ganserer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2018

Bayern hat ein hoch selektives Schulsystem. In Schulleistungsstudien belegt Bayern stets Spitzenplätze.

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 10.09.2018

(...) In den jeweiligen Landesgesetzen ist festgelegt, wonach Schulen entscheiden, welche Lernmittel im Unterricht genutzt werden. In NRW beispielsweise entscheidet laut dem Schulgesetz (§ 30) die Schulkonferenz über die Einführung von Lernmitteln. (...)

E-Mail-Adresse