
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Dezember. Selbstverständlich spreche ich Ihnen nicht ab, an guter Bildung für Frauen interessiert zu sein. Sie finden ganz sicher und ohne Einschränkung Vereine, die Sie in diesem Ziel unterstützen können. (...)
(...) Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag hat keinen Leitfaden oder Regeln zum Umgang mit Sprache bzw. mit dem Thema geschlechtergerechte / geschlechtersensible Sprache. In der Regel wird daher von unserer Fraktion darauf geachtet, sowohl männliche als auch weibliche Bezeichnungen zu verwenden, wie z.B. Lehrer und Lehrerinnen. (...)
(...) Sie haben Recht - es sind zu wenige Frauen im Deutschen Bundestag. Ich bin stolz darauf, Mitglied einer Landesgruppe zu sein, die paritätisch zusammengesetzt ist: Die Gruppe der bayerischen Sozialdemokraten im Deutschen Bundestag besteht aus 9 Frauen und 9 Männern. (...)
(...) Frauen sind insgesamt im Deutschen Bundestag unterrepräsentiert. Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag liegt bei 31,2%. (...)

(...) Sie ist damit die kleinste Wirtschaftseinheit und für die Erzeugung und Wiederherstellung der Arbeitskraft verantwortlich. Deshalb ist die Befreiung der Frau und die revolutionäre Überwindung des Kapitalismus untrennbar miteinander verbunden, damit die Familie diese Fuktion als Wirtschaftseinheit verliert. (...)