Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joana Cotar
Antwort 18.02.2022 von Joana Cotar parteilos

grundsätzlich ist eine Impfung eine individuelle und persönliche Entscheidung und muss dies auch bleiben.

Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.
Antwort 25.02.2022 von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Schleswig-Holstein ist zum jetzigen Zeitpunkt geplant, dass zum 3. März die bisherigen 2G- und 2G-Plus-Regelungen größtenteils entfallen und durch die 3G-Regelung ersetzt werden.

Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort 16.02.2022 von Klaus-Peter Willsch CDU

der Schutz einer FFP2-Maske und der Schutz durch eine Impfung kann nicht gleichgesetzt werden. 

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 16.02.2022 von Andreas Schwarz SPD

gliche Maßnahmen, wie die befristete Einführung der 2G-Regelung , die eine Einschränkungen der Freiheit des Einzelnen bedeuten, werden konsequent und fortwährend bezüglich Zweckmäßigkeit, Begründetheit und Verhältnismäßigkeit geprüft.

Portrait von Jan Plobner
Antwort 16.02.2022 von Jan Plobner SPD

Das weitere Verfahren in der Corona-Pandemie ist parteiintern in Diskussion. Grundtenor nach zwei Jahren Pandemie ist, dass wir auf Sicht fahren müssen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 18.02.2022 von Marco Buschmann FDP

Wenn der Scheitelpunkt bei den Infektionen erreicht ist, müssen freiheitseinschränkende Maßnahmen zurückgenommen werden. Deswegen ist es richtig, dass sich die Bund-Länder-Konferenz am 16. Februar auf eine stufenweise Öffnung bis hin zum Auslaufen aller Maßnahmen am 19. März verständigt hat.