Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz L. • 10.08.2013
Antwort von Kai Müller-Horn MLPD • 11.08.2013 (...) Nur muss man deren Grenzen erkennen. Die kommunale Selbstverwaltung ist eine Lebenslüge weil die Grenzen in der Praxis sehr eng gezogen sind (Haushaltsvorbehalt z.B.). Mit dem ursprünglich fortschrittlichen Inhalt der bürgerlichen Revolution etwa Mitte des 18. (...)
Frage von Daniela S. • 10.08.2013
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 21.08.2013 (...) Das Bundesfinanzministerium hat über diese geplante Haushaltsentwicklung bereits im Juni 2013 berichtet. Die entsprechende Information finden Sie unter http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2013/06/2013-06-26-PM-47.html . (...)
Frage von Rene P. • 10.08.2013
Antwort von Martin Bachhuber CSU • 12.08.2013 (...) Die sechs Punkte nach 3 Spielen stimmen mich nicht euphorisch, aber dennoch zuversichtlich. Jetzt rechnen wir heuer ausnahmsweise einmal nicht mit dem Aufstieg, vielleicht klappt er dann…. Hoffen kostet ja nix. (...)
Frage von Elisabeth B. • 09.08.2013
Antwort ausstehend von Ulrich Hampel SPD Frage von Rudi B. • 09.08.2013
Antwort von Inge Gräßle CDU • 28.08.2013 (...) die Israelische Siedlungspolitik wurde von der EU niemals aktiv gefördert. Im Gegenteil, die EU hat wiederholt die Siedlungspolitik Israels scharf kritisiert. Die EU erkennt Israels Souveränität über die von Israel seit Juni 1967 besetzten Gebiete nicht als Teil des israelischen Staatsgebiets an – ungeachtet ihres rechtlichen Status nach israelischem Recht. (...)
Frage von Frank E. • 09.08.2013
Antwort von Jochen Hanisch Die Linke • 20.08.2013 (...) die Linke steht für ein soziales, ökologisches und friedliches Europa. Die aktuelle "Euro-Rettungspolitik" funktioniert etwa nach dem Prinzip "Medikament wirkt - Patient ist tot", ich gehe nicht davon aus, dass, wie im Moment propagiert wird, die Krise überwunden sei. (...)